Wir suchen eine1
Facharbeiter*in
Gewässerunterhaltung
zum 01.02.2025 | unbefristet | E 6 TV-V
Was Sie bei uns bewegen
- Leitung und Koordination der Arbeiten zur Gewässerunterhaltung
- Planung, Überwachung und Dokumentation von Arbeitsprozessen in der Gewässerunterhaltung
- Unterhaltungsarbeiten an Wasserläufen und Stillgewässern
- Durchführung von Pflege- und Wartungsarbeiten an baulichen Anlagen und Liegenschaften der Wolfsburger Entwässerungsbetriebe
- Sicheres Fahren und Bedienen von Baumaschinen und Fahrzeugen zur Gewässerunterhaltung
- Pflege- und Wartungsarbeiten am Fahrgestell und Aufbau der Baumaschinen und Fahrzeuge
- Mitarbeit bei Tätigkeiten, die zum ordnungsgemäßen Betrieb eines Kanalnetzes erforderlich sind
- Bei Bedarf Ausführung von der Qualifikation entsprechenden Tätigkeiten in anderen Betriebsteilen der WEB
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus, Straßen-/Tiefbauhandwerks, der Landwirtschaft oder artverwandten Berufen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Gewässerunterhaltung oder in einem verwandten Bereich, vorzugsweise mit Erfahrung in der Teamleitung
- Erfahrung im Umgang mit Materialien und Techniken für die Pflege und den Bau von Gewässern und wasserbaulichen Anlagen (z.B. Entkrautung, Uferpflege, Gehölzpflege)
- Erfahrung in der Einhaltung von Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teilnahme an der Rufbereitschaft außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliche und zuverlässige Erledigung der übertragenden Aufgaben, kompetentes Auftreten
- Führerscheinklassen C1E, CE erforderlich
- Kooperations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Aufgabenbereich Wasserwirtschaft, Naturschutz und Sicherheitstechnik
Das bieten wir Ihnen an
- eine unbefristete und zukunftssichere Stelle im öffentlichen Dienst
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- ein attraktives Umfeld für Ihre wertvolle Arbeit. Unseren Mitarbeiter*innen ermöglichen wir beste Voraussetzungen, um Beruf und Familie zu vereinbaren
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Jobticket
- Angebot des Fahrradleasings
- 30 Tage Urlaub sowie der 24.12. und 31.12 dienstfrei
¹Um der Vielfalt an Geschlechtern gerecht zu werden, verwenden wir den Genderstar *
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber*innen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Schulze, Telefon 05361 28-1391 oder Frau Picht-Spannuth, Telefon 05361 28-1286 gern zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung erbitten wir bis zum 31.12.2024 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Wolfsburger Entwässerungsbetriebe
Postfach 10 03 36
38403 Wolfsburg
Email: web@web.wolfsburg.de
Gemäß DS-GVO weisen wir Sie darauf hin, dass die von Ihnen angegebenen Daten zur Person von der WEB zur jeweiligen Zweckerfüllung erhoben, gespeichert und verarbeitet sowie bei Erforderlichkeit an berechtigte Dritte übermittelt werden.