Ausbildung für Abwassertechnik (w/m/d)

Ausbildung bei der Wolfsburger Entwässerungsbetriebe Ausbildung für Abwassertechnik (m/w/d) Einstellungsvoraussetzung: Haupt- oder Realschulabschluss Download Stellenausschreibung Ausbildungsinhalt Die Fachkraft für Abwassertechnik arbeitet im Bereich der Abwasser- und Klärschlammbehandlung auf unseren Anlagen. Sie ist zuständig für Unterhaltung und Betrieb der abwassertechnischen Anlagen. Sie überwacht, steuert und dokumentiert die Prozessabläufe und führt Messungen für Prozess- und Qualitätskontrollen durch. […]
Anpassung der Gebührensätze

In nahezu allen Entsorgungsbereichen der Stadt Wolfsburg, der Stadt Königslutter am Elm und der Samtgemeinde Boldecker Land wurde die Gebührensätze für die zentrale Entsorgung angepasst.
WEB Entsorgungstermine für 2023

Entsorgungstermine 2022 der WEB für Kleinkläranlagen und abflusslose Sammelgruben Die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) sind im Gebiet der Stadt Wolfsburg, der Stadt Königslutter am Elm.
Tausende Gärten – Tausende Arten

Die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) beteiligen sich an der bundesweiten Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“. Diese Initiative möchte die Entwicklung der biologischen Vielfalt fördern und Lebensräume für Insekten schaffen.
Neuer Film zum Thema Rückstausicherung und Überflutungsschutz

Abwasser überflutet den Keller. Das ist der Albtraum eines jeden Eigenheimbesitzers. Doch wie kann ich mich dagegen schützen? Über den Schutz vor Rückstau aus dem Kanalnetz und Überflutung durch Oberflächenwasser berichtet informativ der neue Film der WEB.
WEB Entsorgungstermine für 2022

Entsorgungstermine 2022 der WEB für Kleinkläranlagen und abflusslose Sammelgruben Die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) sind im Gebiet der Stadt Wolfsburg, der Stadt Königslutter am Elm.
NDR- Dokumentation “Wem gehört das Wasser?”

In seiner Dokumentationsreihe “45 Min” berichtete der NDR am 07. Juni 2021 vom Umgang mit der Wasserknappheit im Norden unter dem Titel “Wem gehört das Wasser? Verteilungskampf im Norden”. Der NDR hat für die Dokumentation auch den Abwasserverband Wolfsburg und die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe besucht.
Starkregenvorsorge: WEB bittet Betroffene um weitere Hinweise

Rund 60 Meldungen sind bisher eingegangen Nach dem Starkregen am 13. Juni im Wolfsburger Stadtgebiet hatten die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) und die Stadt die Arbeitsgruppe „Starkregen“ ins Leben gerufen und Bürger*innen dazu aufgefordert, Überschwemmungen per E-Mail zu melden. Rund 60 E-Mails sind bisher eingegangen. Insgesamt 115 Fotos und 15 Videos waren dabei, die den Teilnehmenden […]
Neue WEBsite

Endlich ist es soweit! Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Website vorstellen zu können! Unter der neuen Adresse www.web-wolfsburg.de präsentiert sich die WEB grundlegend neu und umfassender als bisher. Um Sie schneller informieren zu können, haben wir unseren Downloadbereich erweitert. Dort finden Sie neben allen Formularen die Satzungen der einzelnen Entsorgungsgebiete und weitere Informationen. In […]
WEB hat neues Bürgerbüro

Zentral, modern und ebenerdig: Die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) haben jetzt ein eigenes Bürgerbüro auf der Piazza Italia. Die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) haben immer häufiger Kundenbesuche. Durch die zahlreichen Überschwemmungen, die es in der Vergangenheit gab, sei die Zahl stark angestiegen. Deshalb musste eine Anlaufstelle in zentraler Lage her: ein Bürgerbüro. Die gibt es seit Anfang […]